Erfahren Sie im Folgenden mehr über das ambulante betreute Wohnen der Ambulant Pflegen & Helfen AP&H. Wir beantworten Ihre Fragen auch gerne in einem persönlichen Gespräch.
Das ambulant betreute Wohnen richtet sich an u. a. psychisch und suchtkranke Menschen, die Hilfe brauchen, um den Alltag zu meistern. Wir erbringen schwerpunktmäßig folgende Leistungen:
Unterstützung bei der selbständigen Lebensführung in der eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft wie z. B. Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten, Kochtraining, Umgang mit Geld, Freizeitgestaltung
Hilfen bei Wohnraumerhalt und -beschaffung
Förderung von sozialen Kontakten in Partnerschaft und Familie, am Arbeitsplatz, im Wohnumfeld
Krisenbewältigung
Begleitung zu Freizeitangeboten wie z. B. Sport, Kino, Ausflügen
Die Kostenübernahme für ambulant betreutes Wohnen ist einkommensabhängig und wird vom Landesverband Westfalen - Lippe bzw. der Jugendhilfe geprüft und entschieden.